„Wir möchten wirklich besondere Souvenirs anbieten“: In La Seyne begeistert dieser Laden Touristen und Einheimische gleichermaßen

Vor neun Jahren eröffneten Philippe Moreau und seine Frau Lydia diesen Souvenirladen im Herzen des Weilers Les Sablettes, einem legendären Badeort in La Seyne. Ziel war es, die Schätze von Les Sablettes und Tamaris, den symbolträchtigen Vierteln der zweitgrößten Stadt im Département Var, bekannt zu machen und in Szene zu setzen.
Hier finden Sie neben klassischen und allgemeinen Souvenirs auch exklusive und personalisierte Geschenke, die Sie aus Ihrem Urlaub mitbringen können. „Wir haben verstanden, dass die Leute gerne Gegenstände mit der Aufschrift „Sablettes“ haben. Deshalb haben wir beschlossen, unsere Produkte mit exklusiven Motiven zu gestalten, die wir jedes Jahr ändern“, erklärt Philippe.
„Wir möchten wirklich besondere Erinnerungen bieten.“Die Tassen, die Lampen, die Tortenschachteln ... Alles hier ist von Esprit Sablettes. Die Fotos auf den Souvenirs stammen von Philippe, und die Bilder stammen aus dem Laden. Alles in diesem Laden ist einzigartig. „Wir möchten den Menschen wirklich besondere Souvenirs anbieten. Wir wollen uns nicht mit einem Objekt zufriedengeben, das man überall findet und bei dem sich nur der Name des Ortes ändert“, sagt der Ladenbesitzer. Das Paar entschied sich beispielsweise für Schneekugeln mit den Deux Frères, diesen beiden Steinen, die als Symbole dieses Viertels von La Seyne gelten.
Praktisch Das Geschäft befindet sich in der Avenue Charles-de-Gaulle 602 in La Seyne. Geöffnet von Dienstag bis Samstag ab 9:30 Uhr und montags und sonntags ab 10:00 und 10:30 Uhr. Informationen: 04.83.99.52.91.
Die ZikadenkisteDer Bestseller des Ladens: eine singende Zikade. In einer bunten, quadratischen Schachtel befindet sich eine kleine Keramikzikade, die beim Öffnen der Schachtel singt und beim Schließen aufhört zu singen.
Ein Genuss für alle, die an langen Winterabenden echte Nostalgie verspüren. Schließen Sie einfach die Augen, öffnen Sie diese kleine Schachtel und Sie werden mitten im Juli in die Pinien der Provence versetzt. Ein unbezahlbarer Genuss ... für den bescheidenen Preis von fünf Euro!
Var-Matin